Zwischen Flüchtlingslagern,
Wolkenkratzern und israelischen Siedlungen
(Über)Leben im Westjordanland/Palästina
Vortrag von
Dr. Ibrahim K. Lada'a, Rinteln und Ramallah
Dienstag, 2. Juni 2009, 20 Uhr
Evangelische Studierenden Gemeinde-ESG, Am Laugrund 5,
Paderborn
In Kooperation mit:
Pax Christi Paderborn, IPPNW Paderborn und Palästinensische Gemeinde Paderborn
Dr.
Lada'a wird vom Alltag der Menschen im Westjordanland/Palästina berichten. In
den vergangen neun Monaten hat er im Westjordanland gelebt und medizinische
Hilfe als HNO-Arzt geleistet. Dr. Lada'a war bis 2008 viele Jahre im
Bundesvorstand der deutschen Sektion der Internationalen Ärzte für die
Verhütung des Atomkrieges / Ärzte in sozialer Verantwortung (IPPNW). Mehrmals
hat Dr. Lada'a in Paderborner Veranstaltungen zur Lage in Palästina, besonders
zum Bau der Mauer im Westjordanland referiert.
Dr. Lada'a wird die neuesten Entwicklungen im Israel-Palästina Konflikt
analysieren und hinterfragen: Was sind die wirtschaftlichen, kulturellen,
sozialen Spannungen in der Region? Wo überkreuzen sich die israelischen mit
den westlichen Interessen?
In der anschließenden Diskussion soll über Krieg und Frieden im Nahen Osten
gesprochen werden - vor dem Hintergrund des vier Monate zurückliegenden
Gaza-Krieges, der neuen israelischen und palästinensischen Regierungen, der
noch aggressiver werdenden israelischen Siedlungspolitik im Westjordanland und
den verschärften Tönen zwischen Israel und dem Iran.
Frühere Veranstaltungen mit Dr. Lada'a:
"Mauern versus Brücken" - Lichtbild-Vortrag über den Mauerbau und die Lage
in Palästina - Dienstag, 19. August 2008, ESG Paderborn
Rede auf der Kundgebung "Hinter Mauern wächst kein Frieden" am 28. Oktober
2006 in Paderborn