Spiel mit dem Feuer: Einmarsch mit 10000 Soldaten
Türkische Großoffensive gegen Kurden im Nordirak
Diskussionsveranstaltung
Dienstag, 4. März 2008, 20 Uhr
Evangelische Studierenden Gemeinde (ESG), Am Laugrund 5, Paderborn
Am Abend des 21. Februars ist die türkische Armee mit rund 10000 Soldaten etwa
zehn Kilometer weit in den Nordirak eingedrungen. Ziel der Großoffensive sind
nach Aussage der türkischen Regierung Lager der Kurdischen Arbeiterpartei PKK.
Der Vormarsch der Bodentruppen wird von türkischen Kampfflugzeugen mit
Luftangriffen unterstützt – inzwischen sind die Soldaten bis zu 25 Kilometer
auf irakischem Gebiet. Nach Angaben der irakischen Kurden gibt es schwere
Kämpfe zwischen türkischen Soldaten und der PKK mit Toten auf beiden Seiten.
Am Samstag versammelten sich mehrere tausend Menschen in Istanbul und
forderten „die sofortige Beendigung des völkerrechtswidrigen Angriffskrieges“.
Die „Friedensversammlung Türkei“, eine gemeinsame Plattform von
Menschenrechtsaktivisten, Künstlern und Politikern, protestierte scharf gegen
den militärischen Angriff, der Bemühungen um eine friedliche Lösung der
Kurdenfrage durch eine Gewalteskalation bewusst abzuwürgen versucht.
Wir wollen die Ursachen und Auswirkungen der Invasion der türkischen Armee in
den Nordirak diskutieren und laden besonders die Paderborner Bürgerinnen und
Bürger ein, die familiäre und freundschaftliche Bindungen zu Menschen in der
Türkei, in den kurdischen Gebieten oder im Irak haben.