"Rüstungsexport-Europameister
Deutschland"
Kriegsprofiteure in Zeiten der Wirtschaftskrise: ‚Volle
Auftragsbücher’ und eine ‚starke Nachfrage’
Vortrag und Diskussion mit Jürgen Grässlin,
Freiburg
Dienstag, 07. September 2010, 20:00 Uhr
-
Kulturwerkstatt, Cafeteria
Eine Veranstaltung des
"Linken Forum Paderborn" und
der „Paderborner Initiative gegen den Krieg“
Am Mittwoch, 08.09.2010 hat Jürgen Grässlin im Westfalenkolleg Paderborn zu Waffenexporten referiert und mit Studierenden diskutiert - dazu der Pressebericht von Hans-Hermann Igges in der "Neuen Westfälischen" vom 09.09.2010: Stimme gegen die Waffen-Lobby
Weltweit toben derzeit mehr als 30 kriegerische
Auseinandersetzungen. Mit ihren Waffenexporten gießen die führenden
Industrienationen Öl ins Feuer von Kriegen und Bürgerkriegen. Nach den USA und
Russland hat sich „Europameister“ Deutschland endgültig auf Platz 3 der
Weltwaffenexporteure etabliert. Zu den Empfängerländern deutscher Waffen zählen
selbst Krieg führende und Menschenrecht verletzende Staaten. Über
Kriegsprofiteure aus Wirtschaft und Politik berichtet Jürgen Grässlin, Verfasser
zahlreicher Sachbücher zur Rüstungs-, Militär- und Wirtschaftspolitik.
Jürgen
Grässlin ist Bundessprecher der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte
KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK), Sprecher der Kritischen AktionärInnen Daimler
(KAD), Sprecher des Deutschen Aktionsnetzes Kleinwaffen Stoppen (DAKS) und
Vorsitzender des RüstungsInformationsBüros (RIB e.V.). Für seine Bücher über
Rüstungsexporteure interviewte er in Somalia und Türkisch-Kurdistan mehr als 220
Opfer deutscher Waffen. Grässlin ist Träger des „Preises für Zivilcourage“ der
Solbach-Freise-Stiftung.
Artikel von Jürgen Grässlin:
Europameister Deutschland |
Kriegsprofiteure in Zeiten der Wirtschaftskrise
ZEIT-Interview vom 10.11.2009
AG Friedensforschung, Kassel:
Sonderseite - Rüstung, Rüstungsexport, Rüstungsproduktion, Abrüstung | DFG/VK:
Sonderseite - Rüstungsproduktion und -Exporte stoppen - mit weiteren Beiträgen von
Jürgen Grässlin |
Rüstungsatlas
NRW